Vier begehbare Module und als Herzstück eine sprudelnde Wasserinstallation bilden den Rahmen der Ausstellung:
- Begehbares Trinkwasserrohr:
Themen: Ressourcenschutz, Verantwortlichkeiten, Infrastrukturerhalt / Versorgungssicherheit - Begehbare Wasseruhr:
Thema: Erklären des Wasserpreises - Qualitätszelt mit Wasserbar
Themen: Wasserqualität, Selbstkontrolle, Inhaltsstoffe - Begehbarer Wassercubus
Themen: Wasserverbrauch, Wassernutzung, virtuelles Wasser, etc. - Wasserinstallation als Blickfang im Zentrum
Der Aufbau der Ausstellung modular: Die einzelnen Module können individuell zusammengestellt werden. Der Minimalabstand zwischen den Stücken beträgt 2m, weshalb die Ausstellung mindestens 15 x 15 Meter Platz benötigt.
Die Ausstellung ist mobil: Mit Lastwagen und Anhänger lässt sich die Ausstellung in die ganze Schweiz transportieren. Ecovia organisiert und koordiniert als Generalunternehmer den Transport.
Einsatz im Innen- und Aussenbereich: Die begehbaren Module sind wetterfest und deren Einsatz deshalb nicht auf den Innenbereich beschränkt. Ein ebener, tragfähiger Platz ist jedoch Voraussetzung. Nicht nur für Lastwagen, sondern vor allem für die Besucher und Besucherinnen soll eine optimale Erreichbarkeit gewährleistet werden.
Informationen in drei Sprachen: Sämtliche Kommunikation innerhalb der Ausstellung ist in Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar. Dies gilt ebenso für die Begleitbroschüre, welche kostenlos bezogen werden kann.
Im Ausstellungsleitfaden sind alle wichtigen Daten und Fakten zu finden.