Profitieren Sie von unserer breiten und qualitativen Dienstleistungspalette.
REGISTRIERENZweck der Prüfung
Die eidgenössische Berufsprüfung dient dazu, abschliessend zu prüfen, ob die Kandidatinnen und Kandidaten über die verfügbaren Kompetenzen verfügen, die zur Ausübung einer anspruchsvollen und verantwortungsvollen Berufstätigkeit erforderlich sind.
Berufsbild
Kontrolleurinnen und Kontrolleure für Gas- und Trinkwasserinstallationen sind Fachspezialistinnen und Fachspezialisten für die Sicherheitskontrolle und Beratung bei Gas- und Trinkwasserinstallationen in Gebäuden.
Sie tragen dazu bei, dass. die Gebäudetechnikanlagen für Gas und Trinkwasser betriebssicher erstellt und erhalten werden. Sie helfen mit den Kontrollen mit, dass eine einwandfreie Trinkwasserqualität und eine zuverlässige Gasversorgung nach den Vorschriften, Richtlinien und Normen für Gas- und Wasserinstallationen sichergestellt werden.
Zulassung
Zur Abschlussprüfung wird zugelassen, wer:
Prüfung
Die Berufsprüfung orientiert sich an der beruflichen Praxis. Deshalb wird nicht nur schulisches Wissen abgefragt. Werden berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Aufgabenstellungen geprüft. Die einzelnen Aufgabenstellungen werden nach Möglichkeit Vernetzungen der einzelnen Stoffgebiete beinhalten (Fallbeispiele).
Prüfungsteile Art der Prüfungszeit Gewichtung
1 Mini-Cases Mündlich 60 Min. 1
2 Fallstudien schriftlich 180 min 2
Gesamt 4.0h
Prüfungsteil 1, Mini-Cases
Die Kandidatinnen und Kandidaten erhalten praxisnahe Mini-Cases.
Anhand von Reflexionsfragen zu den Mini-Cases analysieren die Kandidatinnen und Kandidaten berufliche Alltagssituationen, setzen sich mit einem möglichen Vorgehen auseinander oder hinterfragen ihre berufliche Rolle in der Situation
Prüfungsteil 2, Fallstudien
Die Kandidatinnen und Kandidaten erhalten praxisnahe Fälle zur schriftlichen Bearbeitung. Es Wird eine Auswahl Von Handlungskompetenzen Aus dem Bereich B «Durchführung Bewilligungsverfahren» überprüft.
© Copyright by SVGW | Impressum | AGB | Datenschutz