SAVE THE DATE

Wie wollen sie benachrichtigt werden?

LOGIN

Passwort vergessen?

SIE SIND NOCH NICHT REGISTRIERT?

Profitieren Sie von unserer breiten und qualitativen Dienstleistungspalette.

REGISTRIEREN

Risikobasiertes Messen in der WV, Dagmersellen

Risikobasiertes Messen in der WV, Dagmersellen

Risikobasiertes Messen in der Wasserversorgung 
Wasserversorgungen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: Anhaltende Trockenperioden und der wachsende Bedarf an langfristiger Planung erfordern eine präzise und risikoorientierte Datenerhebung.
Der neue Kurs «Risikobasiertes Messen in der Wasserversorgung» bietet einen umfassenden Blick im Bereich der Trinkwassermessung. 
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen im Bereich der Trinkwassermessung und lernen Sie, wie Sie mit modernen, risikobasierten Methoden die Wasserqualität und -quantität in Ihrem Versorgungsgebiet zuverlässig zu erfassen, bewerten und in Ihre Planung integrieren. 

Inhalt
In diesem zweitägigen Kurs erhalten Sie einen umfassenden Überblick über unterschiedliche Messprinzipien und Gerätetypen, deren Vor- und Nachteile sowie deren Integration in den Messprozess – inklusive Kostenüberlegungen. An verschiedenen Praxisposten vertiefen Sie Ihr Verständnis für den Einsatz von Messgeräten im Alltag.
Weitere Schwerpunkte sind statistische Methoden zur Datenauswertung, Möglichkeiten zur Visualisierung sowie Anforderungen an die Datenhaltung und -sicherung. 
Abgerundet wird der Kurs durch die Vermittlung des Risikobewertungsprozesses im Einzugsgebiet, geeigneter Massnahmen zur Risikominderung sowie der Erstellung risikobasierter Messkonzepte und Probenahmepläne – praxisnah, verständlich und anwendbar.

Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Brunnenmeister/innen, Mitarbeitende des kantonalen Vollzugs sowie Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich der Wasserversorgung.

Ziel
Ziel des Kurses ist es, Sie in die Lage zu versetzen, durch gezielte Messungen und Datenauswertungen die Qualität des abgegebenen Trinkwassers zu sichern, die Aufbereitungsprozesse zu steuern und zu kontrollieren sowie aus den gewonnenen Messdaten Grundlagen für die mittel- und langfristige Planung der Wasserversorgung zu schaffen.

Preis
Im Preis inbegriffen ist das Mittagessen. Nicht im Preis inbegriffen ist die SVGW Richtlinie W12 und W1014

 

zurück zur Übersicht