SAVE THE DATE

Wie wollen sie benachrichtigt werden?

LOGIN

Passwort vergessen?

SIE SIND NOCH NICHT REGISTRIERT?

Profitieren Sie von unserer breiten und qualitativen Dienstleistungspalette.

REGISTRIEREN
Dossier Chlorothalonil

Dossier Chlorothalonil

Der SVGW hat die wichtigsten Dokumente zum Fungizid Chlorothalonil im Zusammenhang mit Trinkwasser gebündelt. Wie gehen Wasserversorger mit der Problematik Chlorothalonil um? Wie kommunizieren sie darüber?

Der SVGW bietet dazu einige Hilfestellungen: Argumentarium, FAQ, Faktenblatt, Webinar mit Fragen und Antworten zu Pestiziden und zu Chlorothalonil im Besonderen, Berichterstattung in den Medien sowie Links zu den wichtigsten Dokumenten rund um die Chlorothalonil-Problematik.

FAQ
FAQ

Der SVGW hat ein Argumentarium zur Thematik «Chlorothalonil» erarbeitet, das den Mitgliedern zur freien Verfügung steht. Das Dokument wird laufend erneuert. In den FAQ finden Wasserversorger das Wichtigste in Kürze.

 

 

 

Weisung BLV
Weisung BLV

In der neuen Weisung des BLV wird am Höchstwert von 0,1 μg/l für Metaboliten festgehalten. Allerdings können die Kantone nun längere Fristen festlegen.

 

 

Faktenblatt

Das Faktenblatt der Eawag beschreibt den aktuellen Wissensstand zum Vorkommen der Chlorothalonil-Metaboliten in Grund- und Oberflächenwasser und dem daraus gewonnenen Trinkwasser und zur Möglichkeit, diese in Aufbereitungsverfahren zu entfernen.

 

 

Schwerpunktthema im Wasserspiegel

In der ersten Ausgabe des Jahres vom Wasserspiegel drehte sich alles rund ums Thema Chlorothalonil. Auf wenigen Seiten wurde die Situation, mögliche Massnahmen und das eher unwahrscheinliche Gesundheitsrisiko dargelegt.

zum Wasserspiegel 1/20

Wir beraten Sie gerne