Profitieren Sie von unserer breiten und qualitativen Dienstleistungspalette.
REGISTRIERENZiele und Nutzen
Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die richtlinienkonforme Überprüfung von Trinkwasserinstallationen in Gebäuden. Sie werden mit vertieften Kompetenzen ausgestattet, um beurteilen zu können, ob eine komplexe Trinkwasserinstallation den einschlägigen Vorschriften entspricht und nach den genehmigten Plänen ausgeführt wurde.
Inhalt
Grundlage des Kurses ist die Richtlinie W3 mit ihren Ergänzungen. Dazu setzen Sie sich vertieft mit gebäudetechnischen Trinkwasserinstallationen und den gesetzlichen Vorgaben sowie den aktuellen Richtlinien und Normen auseinander. Behandelt werden insbesondere die Rolle und die Tätigkeiten von Kontrolleur/innen sowie der Kontrollprozess von A-Z. Dazu gehört das Beurteilen von Trinkwasserinstallationen, das Überprüfen von Dichtheitskontrollen, das Kontrollieren von Rohrweiten sowie das Verfassen von Berichten und Abnahmeprotokollen.
Leistungsnachweis
Der finale Leistungsnachweis überprüft die Fähigkeit, die im Kurs vermittelten, theoretischen und praktischen Kenntnisse, Methoden und Instrumente zu analysieren und anzuwenden.
Das Bestehen des Leistungsnachweises führt zum Zertifikat SVGW Installationskontrolleur/in Trinkwasser.
Kursdaten
Block1 17. - 19. November 2025
Block2 1. - 3. Dezember 2025
Prüfung 15. - 17. Dezember 2025
Programmänderungen sind vorbehalten.
Anmeldung zur Prüfung Prüfung Installationskontrolle Trinkwasser, Schwerzenbach | SVGW
© Copyright by SVGW | Impressum | AGB | Datenschutz | Cookie Settings