SAVE THE DATE

Wie wollen sie benachrichtigt werden?

LOGIN

Passwort vergessen?

SIE SIND NOCH NICHT REGISTRIERT?

Profitieren Sie von unserer breiten und qualitativen Dienstleistungspalette.

REGISTRIEREN

Installationskontrolle Trinkwasser, Schwerzenbach

Installationskontrolle Trinkwasser, Schwerzenbach

Ziele und Nutzen
Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die richtlinienkonforme Überprüfung von Trinkwasserinstallationen in Gebäuden. Sie werden mit vertieften Kompetenzen ausgestattet, um beurteilen zu können, ob eine komplexe Trinkwasserinstallation den einschlägigen Vorschriften entspricht und nach den genehmigten Plänen ausgeführt wurde.

Inhalt
Grundlage des Kurses ist die Richtlinie W3 mit ihren Ergänzungen. Dazu setzen Sie sich vertieft mit gebäudetechnischen Trinkwasserinstallationen und den gesetzlichen Vorgaben sowie den aktuellen Richtlinien und Normen auseinander. Behandelt werden insbesondere die Rolle und die Tätigkeiten von Kontrolleur/innen sowie der Kontrollprozess von A-Z.  Dazu gehört das Beurteilen von Trinkwasserinstallationen, das Überprüfen von Dichtheitskontrollen, das Kontrollieren von Rohrweiten sowie das Verfassen von Berichten und Abnahmeprotokollen.

Leistungsnachweis
Der finale Leistungsnachweis überprüft die Fähigkeit, die im Kurs vermittelten, theoretischen und praktischen Kenntnisse, Methoden und Instrumente zu analysieren und anzuwenden.

Das Bestehen des Leistungsnachweises führt zum Zertifikat SVGW Installationskontrolleur/in Trinkwasser.

Kursdaten
Block1  17. - 19. November 2025
Block2  1. - 3. Dezember 2025
Prüfung  15. - 17. Dezember 2025
Programmänderungen sind vorbehalten. 

Anmeldung zur Prüfung  Prüfung Installationskontrolle Trinkwasser, Schwerzenbach | SVGW

zurück zur Übersicht
  • Kursnummer
    IKW-K-25-A-D
  • Datum
    17.11.2025 - 17.12.2025
  • Ort
    SVGW Schwerzenbach
    Eschenstrasse 10
    8603 Schwerzenbach
    Anfahrtsbeschreibung
  • Preis Standard
    CHF 4’650.00
  • Preis Mitglieder
    CHF 3’100.00
  • Kontakt
    Heinz Hekele
    Heinz Hekele

    Fachspezialist Bildung


  • Status